Weitere Details zur Windkraftplanung
Zu Beginn noch einmal der Hinweis: Das Portal der Landesregierung zur Abgabe von Stellungnahmen ist bis zum 8. Oktober 2025 geöffnet. Bitte lasst uns zahlreich von dieser Möglichkeit Gebrauch machen! Es geht um nichts Geringeres als den Erhalt der Natur in unserer Gemeinde.
Des Weiteren wäre unsere Lebensqualität erheblich eingeschränkt. Über die Beeinträchtigungen durch Schall und Infraschall wissen die Anwohner aus Kastorf, Bliestorf, Grinau und Siebenbäumen „ein Lied zu singen“. Ebenso über die Entwertung ihrer Immobilien.
Unter folgendem Link ist noch einmal das ganze Ausmaß der Folgen der landesweiten Windenergieplanung ersichtlich: Informationssystem - Windenergie Schleswig-Holstein Ein großer Dank geht an unseren Mitstreiter Holger Diedrich, der sich als Kartograph die Mühe gemacht hat, alle zur Verfügung stehenden Daten in eine interaktive Karte einzuarbeiten. In den beiden unteren Kartenauszügen sind die Auswirkungen für Klinkrade noch einmal sehr plastisch dargestellt.
Die Tatsache, dass es sich im aktuellen Verfahren lediglich um einen Entwurf der Landesplanung handelt, ist offensichtlich an einem Bürger aus Klinkrade vorbeigegangen. Wie sonst ist es zu erklären, dass er als Privatperson öffentlich Planungen der Gemeinde Klinkrade bekannt gibt, die so nicht im Entferntesten existieren, weil es eben noch keinen festgeschriebenen Landesentwicklungsplan gibt. Der komplette Artikel aus der Ausgabe der „Lübecker Nachrichten“ vom 15.08.2025 kann hier noch einmal nachgelesen werden. Dieser Artikel kommentiert sich von alleine. Wir empfehlen den Verantwortlichen aus dem Umfeld der Heizhütte, die gemachten Aussagen öffentlich richtig zu stellen, bzw. zu relativieren.